Frick, Wilhelm — ▪ German politician born March 12, 1877, Alsenz, Ger. died Oct. 16, 1946, Nürnberg longtime parliamentary leader of the German National Socialist Party and Adolf Hitler s minister of the interior, who played a major role in drafting and… … Universalium
Frick, Wilhelm — (1877 1946) bureaucrat and politician; accommodated Hitler s* rise to prominence. Born to a schoolteacher in the Palatinate town of Alsenz, he studied law and earned a doctorate in 1901 at Heidelberg. He entered the civil service* in 1900 and… … Historical dictionary of Weimar Republik
Wilhelm Frick — als Angeklagter bei den Nürnberger Prozessen, 1946 Wilhelm Frick (* 12. März 1877 in Alsenz; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein nationalsozialistischer Politiker und unter anderem von 1933 bis 1943 Reichsminister des Innern. Er spielte eine… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Frick Buchhandlung — GmbH Rechtsform GmbH Sitz Wien … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Frick — lors du procès de Nuremberg. Mandats Protecteur de Bohême Moravie … Wikipédia en Français
Wilhelm Frick — Ministro del Interior del Reich … Wikipedia Español
Wilhelm Gröner — Wilhelm Groener (1932) Wilhelm Groener (* 22. November 1867 in Ludwigsburg, Königreich Württemberg; † 3. Mai 1939 Potsdam Bornstedt) war ein deutscher Militär und Politiker. Er war ein Sohn des Regimentszahlmeisters Karl Eduard Groener und dessen … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Freiherr von Gayl — Wilhelm Moritz Egon Freiherr von Gayl (* 4. Februar 1879 in Königsberg; † 7. November 1945 in Potsdam) war ein deutscher Jurist und Politiker (DNVP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Abgeordneter 3 Öffentliche Ämte … Deutsch Wikipedia
FRICK (W.) — FRICK WILHELM (1877 1946) Avocat à Kaiserlautern, Frick n’a adhéré officiellement au Parti national socialiste qu’en 1925, mais il s’était déjà, lors du putsch de Munich (8 9 nov. 1923), et alors qu’il était fonctionnaire de la police de cette… … Encyclopédie Universelle
Frick-Regierung — Die Baum Frick Regierung oder auch nur Frick Regierung war in der Weimarer Republik die erste Landesregierung mit einer Beteiligung der NSDAP. Die rechtsbürgerliche nationalsozialistische Koalition des Landes Thüringen verfügte über 28 Mandate… … Deutsch Wikipedia